Willkommen bei der AL Herne
Kleine Winke zur NRW-Landtagswahl 2022 PDF Drucken E-Mail

torte2010 nrwDie AL Herne kandidiert nicht zur NRW-Landtagswahl 2022, das hatten wir auch noch nie vor. Aber in guter Tradition gibt es ein paar Tips und Hinweise.

Das Wichtigste zuerst: Gehen Sie wählen!
Auch wenn diesmal die Entscheidung besonders knifflig ist.
Nur mit einer hohen Wahlbeteiligung kommt ein halbwegs repräsentatives Stimmungsbild zustande. Jede nicht abgegebene Stimme nutzt nämlich AfDCDUGrüneSPD!
Lassen Sie sich nicht von Umfrage-Prozenten beeinflussen, das ist alles nicht repräsentativ und mitunter auch Wahlkampf-Trickserei!

 

Testen Sie spielerisch mit dem Wahl-O-Maten, wie Ihre Meinung mit den Antworten der Parteien zusammenpaßt. Machen Sie davon Gebrauch, die Fragen doppelt zu gewichten, die Ihnen besonders wichtig sind. Probieren Sie auch den Wahl-Kompaß.

 

Und trotzdem: Einige AL-Mitglieder sind die Wahl-O-Mat-Fragen mit der AL-typischen Positionierung durchgegangen und hatten ein Déjà-vu in verschärfter Form. Das was schon bei der Bundestagswahl 2021 passierte, wurde noch nutzloser: Fast alle Parteien gleichauf, mit Unterschieden von nur wenigen Prozentpunkten.

Auch diesmal wieder ging es den Ruhrbaronen genauso.

 

Ob das auf der Austauschbarkeit so mancher inhaltlichen Position der Parteien oder auf dem genauen Gegenteil beruht? Das sollen die Politikwissenschaftler klären. Auffällig ist aber schon, daß sehr viele Fragen im Wahl-o-Mat auf Themen basieren, auf die bestenfalls zwei Parteien eine eindeutige Antwort parat haben. Viel zu häufig liest man "neutral / Enthaltung". Das zeigt ein völliges Auseinanderdriften von Themen.

 

Ein Beispiel: "Die Zahl der WDR-Rundfunkprogramme soll reduziert werden." Tatsächlich hat das der Landtag über das WDR-Gesetz und den Medien-Staatsvertrag voll in der Hand. AL-Position: JA, um Kosten zu sparen und die personellen Ressourcen für mehr Qualität der verbliebenen Programme zu nutzen. Da haperts nämlich inzwischen heftig.

 

Weiterlesen...
 
Kleine Winke zur Bundestagswahl 2021 PDF Drucken E-Mail

puzzle saeulen1Die AL Herne kandidiert nicht zur Bundestagswahl 2021, das hatten wir auch noch nie vor. Aber in guter Tradition gibt es ein paar Tips und Hinweise.

Das Wichtigste zuerst: Gehen Sie wählen!
Auch wenn diesmal die Entscheidung besonders knifflig ist.
Nur mit einer hohen Wahlbeteiligung kommt ein halbwegs repräsentatives Stimmungsbild zustande. Jede nicht abgegebene Stimme nutzt nämlich AfDCDUGrüneSPD!
Lassen Sie sich nicht von Umfrage-Prozenten beeinflussen, das ist alles nicht repräsentativ und mitunter auch Wahlkampf-Trickserei!

 

Testen Sie spielerisch mit dem Wahl-O-Maten, wie Ihre Meinung mit den Antworten der Parteien zusammenpaßt. Machen Sie davon Gebrauch, die Fragen doppelt zu gewichten, die Ihnen besonders wichtig sind. Probieren Sie auch den Wahl-Kompaß.

Und jetzt kommt das Knifflige: Einige AL-Mitglieder sind die Wahl-O-Mat-Fragen mit der AL-typischen Positionierung durchgegangen und dann auf diese Top-5 gekommen, die sich in den Übereinstimmungs-Prozenten nur geringfügig unterscheiden: Die PARTEI, dieBasis, Freie Wähler, Piraten, VOLT (Reihenfolge alphabetisch). Die aktuell im Bundestag vertretenen Parteien waren nur unter „ferner liefen”.
Das ging nicht nur uns so, auch den Ruhrbaronen.

Ob das auf der Austauschbarkeit so mancher inhaltlichen Position der Parteien oder auf dem genauen Gegenteil beruht? Das sollen die Politikwissenschaftler klären.

Weiterlesen...
 
Wahlempfehlung (I) - Die OB-Wahl PDF Drucken E-Mail

Die AL empfiehlt ihrem geschätzten Publikum wie immer, strategisch zu wählen. Machen Sie es Herrn Dudda (SPD) oder Herrn Radicke (CDU) nicht zu einfach! Eine Stichwahl bringt vielleicht ein bißchen Dampf in diese schnarch-langweilige Kommunalwahl und dann wollen wir doch mal sehen, wie sich die anderen Parteien positionieren. Lackmus-Test voraus!

Wählen Sie also am besten in der ersten Runde einen (und nur einen!) der drei "Kleinen", wobei wir diese Empfehlungsreihenfolge hätten:

  • Pascal Krüger (GRÜNE)
  • Daniel Kleiböhmer (LINKE)
  • Thomas Bloch (FDP).

Schon alleine deshalb, weil ein schlauer Mensch mal gesagt hat: "Wenn ein Staatenschiff in schweres Wasser gerät, sollte die Besatzung nicht nur aus Juristen (Dudda) und Lehrern (Radicke) bestehen." Und "schweres Wasser" habe wir hier in Herne genug.

 
Wahlempfehlung (II) - Die Ruhrparlamentswahl PDF Drucken E-Mail

Man sieht es an der Pleite mit dem Regionalplan: Die großen Establishment-Parteien kann man nicht alleine lassen. In einer ganz großen Koalition SPD-CDU-Grüne hat man's versemmelt.

Daher gibt es hier für das Ruhrparlament - eigentlich heißt es ja RVR-Verbandsversammlung - mal einen eindeutigen Rat:

Wählen Sie das Bündnis der "frechen Kleinen" zu denen wir uns auch zählen:

Die Liste 8 - FW, Freie Wähler NRW.

 
Wahlempfehlung (III) - Rat und Bezirke PDF Drucken E-Mail

Die AL tritt diesmal nicht wieder für den Rat und die Bezirksvertretungen an. Daher muß auch eine Wahlempfehlung für die Ratswahl und für die Bezirksvertretungswahl her.

Wir haben uns da was in der Form eines internen Wahl-O-Maten ausgedacht, wobei die WWH (oder "STATTPARTEI", wie sie verwirrenderweise plakatieren) und die AFD schon von vornherein rausfallen. Warum, siehe unten.

Hier also unsere Rangfolge auf einer Punkeskala von 0 bis 10:

 

1.

 Piraten:  • • • • • • • (7)
2.  Grüne:  • • • • • • • (7)
3.  Linke:  • • • • • • (6)
4.  FDP:  • • • • (4)
5.  Unabh. Bürger:  • • • (3)
6.  CDU:  • • • (3)
7.  SPD:  • • • (3)

 

Nicht bewertet wurden:

- WWH: Ein komplett kopiertes Wahlprogramm kann man nicht ernsthaft
bewerten!
- AFD: Mit nur zwei Herne-Spezifischen Forderungen und ansonsten nur
den sattsam bekannten bundesweiten Themen kann man auch nix bewerten!

 
Stadt muß Sauberkeitsaktion neu auflegen PDF Drucken E-Mail

blitzblank1i

 

 

 

 

 

 

 

 

Denn die alte Kampagne wurde total mißverstanden!

 
« StartZurück12345678910WeiterEnde »

Seite 1 von 13

Umfragen

Soll das Hallenbad Eickel reaktiviert werden?
 

Wer ist online

Wir haben 81 Gäste online

Powered by Joomla!.