Willkommen bei der AL Herne
„Wenn ein Schwätzer einen Tag lang keinen Hörer hat, wird er heiser.” (Karl Kraus) Irgendwie hat er das Phänomen der Internet-Pöbler und Forentrolle vorausgeahnt. |
Wir gratulieren natürlich auch. Und finden die alte Regel bestätigt, daß Provisorien immer noch am längsten halten.
Das Sozialstaatsgebot sollte wieder stärker in den Mittelpunkt gerückt werden, bei der Großen Koalition in Berlin siehts damit ja eher mau - um nicht zu sagen: ignorant - aus. Und über die Finanzbeziehungen zwischen Bund und Kommunen könnte man ja auch mal reden. |
|
Unsere Themenflyer für die Stadtbezirke |
|
|
|
Wenn sie wissen möchten, welche Vorschläge und Ideen wir uns bei der Kommunalwahl 2014 für die einzelnen Stadtbezirke ausgedacht haben, schauen Sie doch einfach mal hier rein:
Für Wanne
Für Eickel
Für Sodingen
Und was Spezielles für Herne-Süd.
|
HCR-Bilanz 2013 läßt Fragen offen |
|
|
|
Die Bilanz der HCR für das Jahr 2013 läßt für die AL Herne einige Fragen offen. Warum sind zum Beispiel die Fahrgastzahlen in 2013 nicht gestiegen? Andere Verkehrsunternehmen im VRR haben das doch auch geschafft, die Rheinbahn beispielsweise hat es auf ein Plus von 0,8 % gebracht und auch der VRR kann ein Plus von 0,6 % beim SPNV (Schienen Personen Nahverkehr) verbuchen.
Da besteht offensichtlich dringender Handlungbedarf, vor allen Dingen beim Nahverkehrsplan. Daß bald ganze Stadtviertel ihre Busverbindungen ganz oder teilweise verlieren sollen, kann man nur als Rückschritt bezeichnen. Und warum entspricht der gesunkene Zuschußbedarf von 3,4 % genau der mittleren Fahrpreissteigerung in 2013? Na ja, weil's nicht mehr Fahrgäste gegeben hat! Wie kann man sowas als Erfolg verkaufen?
Die AL meint: Der Rückfall in die unseligen 80er Jahre ist eingetreten: Preise rauf, Angebot runter, bis die Leute wieder in Scharen ins Auto umsteigen. So wird das nichts mit dem Klimaschutz!
Und wären die 30.000 EUR (ohne Folgekosten) für die Videokameras am Buschmannshof nicht besser in ein erweitertes Angebot investiert worden?
|
Für einen Politikwechsel in Herne |
|
|
|
Damit es den Hernerinnen und Hernern und natürlich der Stadt als Ganzes besser geht!
Denn mit einer ideenlosen SPD, die einer genauso ideenlosen CDU Avancen macht, um in einer großen Koalition der Langeweile zu enden; so wird das nie was. Denn die Vergangenheit hat gezeigt: Endlose Personaldebatten können die Beiden genauso gut wie Bibliotheken, Schulen und Spielplätze schließen.
Nur bringt das Herne keinen Millimeter weiter bei den großen Fragen wie Arbeitsplätze, Kaufkraft, Bildung, Infrastruktur, Wohnungsmarkt oder Freiflächen. Das geht nur mit einem Politikwechsel! |
Ob kurz oder lang - unser Wahlprogramm 2014 |
|
|
|
Für alle Interessierten gibt es unser Kommunalwahlprogramm jetzt in zwei Varianten:
Die Kompaktversion für den schnellen Überblick und die Langversion für den ausführlichen Einblick in das, was wir uns für die nächsten sechs Jahre vorgenommen haben.
|
|
|
|
|
Seite 4 von 13 |
Wer ist online
Wir haben 5 Gäste online
Powered by Joomla!.