Wir stellen vor: Daniel Fuhrhop "Verbietet das Bauen" |
![]() |
![]() |
Donnerstag, den 12. November 2015 um 00:00 Uhr |
Man könnte meinen: Da geht nichts mehr. Aber weit gefehlt! Auch in Herne gilt: Alle streben nach Neuem, auch und gerade beim Bauen: hier ein Bürokomplex, dort eine sogenannte Klimaschutzsiedlung auf dem unberührten Acker „An der Linde” in einer wichtigen Kaltluftschneise, die in Zeiten des Klimawandels für Sodingen so wichtig ist.
Doch gegen Abriss und Bauwahn wehren sich viele Menschen; sie kämpfen für historische Häuser oder für Freiräume. Daniel Fuhrhop begleitet ihren Kampf gegen die Bauwut nicht nur mit seiner Kampagne „Verbietet das Bauen”, sondern bietet in seinem Buch eine Fülle von Ideen an, um alte Substanzen zu erhalten - zum Gewinn von Gesellschaft, Umwelt und Wirtschaft. Daniel Fuhrhop räumt schonungslos mit Mythen auf: Passivhäuser sind eben nicht ökologisch und der Neubau von Wohnungen ist alles andere als sozial. Zudem liefert er innovative und mutige Ideen, um Altbauten zu erhalten, Leerstand zu beseitigen und unsere Städte neu zu beleben.
Sehen und hören können Sie den Autor am 25.11.2015 um 19 Uhr in der Akademie Mont-Cenis in der Glaskuppel (nicht im Bürgersaal, da tagt die Bezirksvertretung Sodingen bis in die Puppen!). Eintritt ist frei. |
Powered by Joomla!.